lauschig und kämpferisch – Federica de Cesco und Rahel Senn
Live
Mit Musik
Stationär
Winterthur

Foto: Christian Bechtiger
Federica de Cesco (Tochter des Windes, Die Tibeterin) ist als weltweite Bestsellerautorin seit Jahrzehnten erfolgreich. 1953 schrieb sie ihr erstes Buch Der rote Seidenschal. Da war sie 15. Es folgten über 50 Kinder- und Jugendbücher und später Romane für Erwachsene. Mittlerweile ist de Cesco 84. Sie hat sich früh in einer Männerwelt behaupten müssen...
Bei lauschig trifft sie auf die fast 50 Jahre jüngere Pianistin und Autorin Rahel Senn (Der kleine Tete). Mehrere CD-Einspielungen und Konzerttourneen führten Senn durch die verschiedensten Länder. 2015 veröffentlichte sie ihren ersten Roman. Ihr Zweitling Ozelot ist ein spannendes Buch über die Frauenrechtlerin Iris von Roten und den Kampf der Frauen ums Stimmrecht Ende der 1950er-Jahre. Aus der Perspektive eines Mädchens erzählt Senn in Romanform von den verschiedenen Frauengruppen, deren Einsatz gegen die fehlenden Rechte der Frauen und wie Iris von Roten von der meistgehassten Person zu einer Ikone der Frauenbewegung wurde.
Moderiert wird der Abend von der Journalistin und Autorin Anna Rosenwasser.
Bei der Parkführung im Vorfeld der Lesung vermittelt Biologe Alex Borer Geschichte, Gartenarchitektur und Pflanzenwelt des Adlergartens. Die Führung findet von 18.00-18.45 Uhr statt. Für die Führung sind separate Tickets erhältlich.
Musik: Rahel Senn
Führung: Alex Borer