
Foto: Stefan Kubli
In diesem Jahr wäre Erika Burkart, die Deutschschweizer Schriftstellerin, 100 Jahre alt geworden. Wer war Erika Burkart? Ihr selbst war klar: «Die Bezeichnung Naturlyrikerin greift zu kurz. Fünfzigjähriger tradierter Irrtum der Rezensenten.» Doch was macht ihr Werk aus? Lässt es sich hundert Jahre nach Erika Burkarts Geburt noch in die Gegenwart transponieren? Diesen Fragen geht das feministische Autorinnenkollektiv RAUF nach und fügt aus Burkarts Texten eine Collage. Tabea Steiner liest ausgewählte Prosa und Gedichte, dabei wird sie begleitet von Alex Borer. Der Biologe und ehemalige Leiter des Friedhofs Rosenberg vermittelt Geschichte, Gartenarchitektur und Pflanzenwelt der denkmalgeschützten Parkanlage.
Für den Spaziergang bitten wir um vorherige Anmeldung auf info@lauschig.ch